Der SPD-Ortsverein Samtgemeinde Niedernwöhren feiert seinen ersten Geburtstag. Zum 1. Oktober 2024 hatten sich die bisherigen Ortsvereine Lauenhagen, Meerbeck, Niedernwöhren, Nordsehl und Wiedensahl zu einem neuen, schlagkräftigen Ortsverein zusammengeschlossen. „Die Fusion war ein mutiger Schritt – und wir sehen heute, dass er sich gelohnt hat. Wir haben unsere Kräfte gebündelt, mehr Sichtbarkeit erreicht und neue Menschen für die SPD begeistert“, erklärt Noel Herschmann, Ortsvereinsvorsitzender.

Bereits im ersten Jahr hat der Ortsverein ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Die erste große Bewährungsprobe war der vorgezogene Bundestagswahlkampf, bei dem die Mitglieder die Flyer der SPD-Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers verteilten und an Infoständen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchten. Besonders emotional war die Mitgliederehrung im Februar 2025, die im Gasthaus Steuber stattfand und bei der mit Grant Hendrik Tonne (MdL) und Marja-Liisa Völlers (MdB) auch Ehrengäste anwesend waren. Gemeinsam mit dem Vorstand wurden langjährige Genossinnen und Genossen für ihre Treue und ihr Engagement ausgezeichnet. Besonders war die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft. Außerdem wurden in diesem Rahmen auch neue Mitglieder im Ortsverein begrüßt. Darüber hinaus beteiligte sich der Ortsverein am Weltfrauentag mit der Verteilung von 150 Rosen und stellte beim Friedrich-Wischhöfer-Lauf ein eigenes Läuferteam.

Die Mitgliederentwicklung zeigt, dass die Bündelung der Kräfte durch die Fusion Wirkung zeigt: Im ersten Jahr traten elf neue Mitglieder in den Ortsverein ein – sechs Männer und fünf Frauen – mit einem Altersdurchschnitt von 28 Jahren. Das jüngste Mitglied ist gerade einmal 14 Jahre alt. „Dies zeigt, dass unsere Arbeit ankommt und junge Menschen wieder Lust auf Politik haben“, betont Jan Heinemann, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender. „Darauf wollen wir aufbauen und auch in Zukunft gezielt junge Menschen ansprechen.“

Der Blick nach vorn ist klar: Mit dem neuen Stammtischformat „Roter Donnerstag“ möchte der Ortsverein künftig regelmäßig Gelegenheiten für Austausch und Vernetzung schaffen, sowohl für Mitglieder als auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Außerdem laufen bereits die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2026. „Wir wollen die SPD in der Samtgemeinde vielseitiger aufstellen – nicht nur bei den Themen, sondern auch auf unseren Listen“, erklärt Carina Wischhöfer, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende. „Unser Ziel ist es, dass sich möglichst viele Menschen in ihrer SPD wiederfinden.“

Der SPD-Ortsverein Samtgemeinde Niedernwöhren blickt damit auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück – und auf viele weitere spannende Projekte, die noch kommen werden.