SPD-Ortsverein Samtgemeinde Niedernwöhren empfängt Besuch aus Peine
Vor kurzem erhielt der SPD-Ortsverein Samtgemeinde Niedernwöhren besonderen Besuch: Eine Gruppe von Genossinnen und Genossen aus dem Landkreis Peine machte im Rahmen ihrer mehrtägigen Fahrradtour durch Niedersachsen Halt in der Samtgemeinde. Die Tour stand unter dem Motto des parteiinternen Austauschs und der überregionalen Vernetzung – ein Anliegen, das in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und wachsender politischer Herausforderungen an Bedeutung gewinnt.
Begrüßt wurden die Gäste aus Peine von Mitgliedern des örtlichen SPD-Ortsvereins. Im Mittelpunkt des Treffens stand ein Besuch bei Frieder Korff in Mittelbrink. Korff, Glaskünstler und im kommenden Jahr seit sieben Jahrzehnten Mitglied der SPD, gewährte der Gruppe Einblicke in seine künstlerische Arbeit. Zu seinen bekanntesten Werken zählen unter anderem die Fenster in der Ehemaligen Synagoge in Stadthagen sowie das Fensterkreuz in der Friedhofskapelle in Meerbeck. „Ich freue mich immer über Menschen, die sich sowohl für meine Kunst als auch für meine politische Biografie interessieren“, erklärte Korff. „Kunst und Politik haben für mich stets zusammengehört – beide tragen zur Gestaltung unserer Gesellschaft bei. Es war schön zu sehen, wie generationenübergreifend Interesse besteht.“
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Samtgemeinde Niedernwöhren, Noel Herschmann, betonte die politische Bedeutung des Treffens:
„In einer Zeit, in der rechte Kräfte versuchen, unsere Gesellschaft zu spalten, ist es wichtiger denn je, dass wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zusammenstehen – über Orts- und Kreisgrenzen hinweg. Die Begegnung mit unseren Genossinnen und Genossen aus Peine hat deutlich gezeigt, wie viel wir voneinander lernen können, wenn wir uns austauschen, vernetzen und gemeinsam unsere Grundwerte verteidigen: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.“
Auch Fee Marie Seegebarth und Denny Galltowtisch, Teilnehmende der Fahrradtour und Mitglieder der SPD im Landkreis Peine, ziehen ein positives Fazit: „Die Etappe in der Samtgemeinde Niedernwöhren war für uns ein Highlight – nicht nur wegen des herzlichen Empfangs, sondern auch wegen der inhaltlichen Tiefe der Gespräche. Unsere Fahrradtour sollte ein Beitrag dazu sein, innerparteiliche Verbindung zu stärken und politische Impulse aus den Regionen aufzunehmen. Dieses Ziel haben wir definitiv erreicht.“
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten schlossen den Tag in einer geselligen Grillrunde ab. Die Teilnehmenden waren sich einig darin, dass der Austausch künftig fortgeführt werden sollte.